Wegbegleiter - Traunstein - NUTS-die Kulturfabrik - 14.01.2007
Ein romantischer Blick in die Vergangenheit
 Schade, dass nicht mehr Leute den Weg ins NUTS gefunden um sich mit Josef Ramelsberger, Peter Rosenegger und Rupert Krieger alias die „Wegbegleiter" wieder einmal einen Abend lang auf ein gemeinsames stück Lebensweg zu begeben. Wer nicht da war hat viel versäumt. Denn gerade für diesen Abend hatten sich das Trio für ein Stück Vergangenheit entschieden und spielte Lieder, die entweder schon lange nicht mehr oder gar nie öffentlich auf einer Bühne vorgetragen wurden.
Schade, dass nicht mehr Leute den Weg ins NUTS gefunden um sich mit Josef Ramelsberger, Peter Rosenegger und Rupert Krieger alias die „Wegbegleiter" wieder einmal einen Abend lang auf ein gemeinsames stück Lebensweg zu begeben. Wer nicht da war hat viel versäumt. Denn gerade für diesen Abend hatten sich das Trio für ein Stück Vergangenheit entschieden und spielte Lieder, die entweder schon lange nicht mehr oder gar nie öffentlich auf einer Bühne vorgetragen wurden.
In wechselnden Kombinationen von Piano, Gitarren, Perkussion sowie die, die Marschrichtung bezeichnenden verschiedenen Saxophone in den Lagen Tenor, Sopran und Alt und dem rhythmusbestimmenden Bass führen die verschiedenen Pfade des Jazz, Bossa und Rock allesamt zu einem Ziel: in balladesken, melancholischen  und nachdenklichen aber auch romantischen, lebensbejahenden von schwarz-weiss bis knallbunt strahlenden musikalischen Stimmungsbildern kleine Lebensabschnitte zu malen.
Jeder der Weggefährten verwendet dabei eine andere Handschrift nach seiner persönlichen Prägung und seinen persönlichen Vorlieben. Manches klingt nach Bob Dylan, Wolfgang Ambros, Werner Schmidbauer oder Konstantin Wecker. Und sogar Willy Astor, der ja nicht nur Comedian, sondern auch Musiker aus Leidenschaft ist, hinterlässt hier seine Spuren ebenso wie der große Jazzmusiker Charlie Haden.
Nicht immer ist nur die Gegenwart wichtig. Nein, auch die Vergangenheit gehört dazu. Denn sie hat uns geprägt, hat jeden einzelnen vieles lernen lassen und ist für unterschiedliche Erfahrungen und Entwicklungen „verantwortlich". Vergangenheit wirkt bis in die Jetztzeit - auch bei Josef Ramelsberger, Peter Rosenegger und Rupert Krieger, die ihre Wege immer gerne und auf eine sehr sympathische Art mit ihrem Publikum (mit)teilen, musikalisch ebenso wie in ihren erzählförmigen Ankündigungen.


 
 