The Flower Kings - The Road Back Home (Do-CD/2007)

10.07.2007 | Musik | Keine Kommentare

Retro-Prog - InsideOut Music/SPV

„Suchst du noch (nach dem Weg) – oder fährst du schon (wieder zurück)?" Frei interpretiert nach dem „berühmten" Slogan Elchlands größter und bekanntester Ewige-Jugend-Möbel-Kreativ-Designer-Selbstabholer-Kette (hihi....... was für eine abstrakte Wortschöpfung...), drängt sich diese Wortspielerei für das erste „Best Of"-Album der Wohn-Design-Landsmänner THE FLOWER KINGS regelrecht auf. Der Vergleich hinkt aber insofern, dass sich die Blumenkönige niemals auf einem „Niedrigpreisniveau" herumgetrieben haben, sondern stets in der „Buisness Class" des Prog-Biz. So auch mit ihrer ersten „Best-Of-„Compilation „The Road Back Home", nach einem Titel vom 96-er-Album „Retropolis".

Mastermind Roine Stolt hat für die erste Auswahl der besten Flo-Ki-Songs tief in den königlichen Archiven gekramt. Leicht dürfte ihm die Entscheidung nicht immer gefallen sein, musste er seine Auswahl aus immerhin aus immerhin elf Studio-Produktionen treffen, die zum Teil sogar auch noch aus Doppel-Alben bestanden. Natürlich sind wie fast immer die meisten Songs von ihm komponiert. Aber auch Gemeinschaftsproduktionen wie das rockige ‚Paradox Hotel’ oder Bodin- (‚Babylon’) und Fröberg-Werke (‚Life Will Kill You’ mit Clapton-.Attitüde) finden hier ihren Platz.

Mit 5 Stück entfällt der Löwenanteil auf ihr bestes und wichtigstes Album „Stardust We Are". Das reicht von der verkürzten Titel-Hymne über ‚Church Of Your Heart’ bis zum leicht spacigen ‚Compassion’. Hier betreibt der Master Remixspielchen mit „Stimmbildung durch Durchfluss eines Gitarrenamps" und hinzugefügten Chorälen, die Enya-mässigen Spiritismus verbreiten. Dazu gibt es vergleichsweise locker-fröhliches und optimistisches wie ‚Monkey Buisness’ von „Unfold The Future" und das akustische ‚Cosmic Circus’ von „Adam & Eve". Der Titelsong ‚The Road Back Home’ bekam ein Facelifting in von Form Hasse Fröbergs "additional Leadvocals" verpasst. Dazu eine leichte Überarbeitung des großartigen Sax-Solos und der wunderbar überbordenden C3 Hammond-E-Gitarren-Wogen.

Die Krönung der Auswahl sind allerdings zwei nette Zuckerl: Das Genesis-Cover ‚Cinema Show’, die die Schweden 1998 für ein Genesis-Tribute-Album („The Fox Lies Down") eines amerikanischen Labels eingespielt haben und das bis dato auf keinem europäischen Release der Flower Kings konserviert wurde. Auf dem Tribute lediglich in verkürzter Form verewigt kommt das Werk hier in voller Länge zu ehren. Bereits 1998 sehr originalnah nachempfunden haben Stolt & Co. an der Neufassung außer einem Remastering nichts verändert. Dazu kommt mit ‚Little Deceiver’ noch ein unveröffentlichter Song der „Rainmaker"-Sessions.

Roine Stolt ist ein akribischer Künstler. Im 20-seitigen farbenfrohen Booklet hat er zu jedem der 27 Songs exakt vermerkt warum er ihn gewählt hat und was er und seine Mitmusiker daran im Vergleich zur Original-Aufnahme verändert/erneuert/hinzugefügt haben. Er bietet außerdem einige interessante Details zu den Stücken, ihre Entstehung, den Beteiligten, das „Wann & Wo" und was ihn (oder sie) damals bewegt hat. Gespickt ist das Ganze mit bunten Fotos aller Musiker und Gastmusiker, die seit der Gründung der Flower Kings beteiligt waren.

Laut Liner Notes war es übrigens Absicht, dass die Tracks größtenteils unter der 10-Minuten-Marke blieben. Seine „Idee" war es mehr „Easy Listening"-Songs und in einer kürzeren, sprich poppigeren Variante anzubieten. Trotz dieser, für einen echten Fan vorhandenen Abstriche, ist es ein gelungenes Zeitzeugnis der schwedischen Retro-Progger, das zur „Pflichtlektüre" für Genre-Liebhaber gehört und auch für Einsteiger bestens geeignet ist. Musikalischer Elchtest bestanden!

Tracklist:

Disc 1
01. Cosmic Lover 6:14
02. A Kings Prayer 5:35
03. Stupid Girl 4:41
04. Cosmic Circus 3:12
05. Babylon 2:01
06. Paradox Hotel 5:40
07. World Without A Heart 3:50
08. Church Of Your Heart 6:11
09. Vox Humana 4:22
10. What If God Is Alone 6:43
11. Starlight Man 3:29
12. Grand Old World 5:02
13. The Road Back Home 8:53
14. Cinema Show 11:57
Gesamtspielzeit: 77:49 Min.

Disc 2
01. Ghost Of The Red Cloud 4:41
02. Painter 6:48
03. I Am The Sun (Part 2) (excerpt) 4:23
04. Different People 5:15
05. Little Deceiver 3:56
06. Chickenfarmer Song 5:06
07. The Rhythm Of The Sea 4:40
08. Touch My Heaven 5:46
09. Life Will Kill You 6:37
10. Monkey Business 4:22
11. Compassion 4:45
12. The Flower King 10:54
13. Stardust We Are 8:41
Gesamtspielzeit: 75:59 Min.

Gesamtspielzeit total: 153:48 Min.

Line Up:

Roine Stolt - Lead & Backing Vocals, Guitars, Bass, Keyboards, Percussion
Hasse Fröberg - Guitars, Lead & Backing Vocals
Tomas Bodin - Keyboards, Backing Vocals
Jonas Reingold - Bass
Marcus Lillequist - Drums, Backing Vocals
Hasse Brunisson - Acoustic & Electric Percussion
Michael Stolt - Bass, Backing Vocals
Zoltan Csörsz - Drums
Jaime Salazar - Drums

Gastmusiker:

Daniel Gildenlöw - Backing Vocals
Ulf Wallander - Sopran Saxofon
Hakan Almkvist - Sitar & Tabla

Externe Links:

The Flower Kings
The Flower Kings@myspace.com
InsideOut Music
SPV

Verwandte Einträge